Besondere Orte

Zwischen luftiger Höhe, nostalgischem Charme und kreativen Freiräumen entfaltet sich die Lange Nacht der Musik an besonderen Schauplätzen der Stadt. Wo sonst geklettert, gebadet, gelesen oder gekämpft wird, erklingen an diesem Abend magische Melodien. Ein musikalischer Streifzug voller Überraschungen. 


Umadum

Das Riesenrad Song Roulette!

Eine ganz besondere musikalische Reise auf dem Umadum Riesenrad!
In Zusammenarbeit mit dem Popularmusikbeauftragten des Bezirks Oberbayern wird das bekannte Münchner Wahrzeichen zur Bühne für aufstrebende Musiker:innen und Bands.
In den Gondeln des Umadum erwarten sie 15-minütige Showcases, bei denen die Stars von morgen ihre Musik in einer ganz privaten Atmosphäre präsentieren. Während man in luftiger Höhe den spektakulären Blick auf München genießt, kann man talentierte Musiker:innen aus München und Oberbayern bei ihrer Performance erleben – eine einzigartige Entdeckungsreise der musikalischen Art!
Diese exklusive Gelegenheit, die aufstrebenden Stars der Region in einem außergewöhnlichen Rahmen zu hören, sollte man nicht verpassen – ganz oben, im Umadum Riesenrad!

In Kooperation mit dem Bezirk Oberbayern.

Tour OST - Haltestelle: Werksviertel - Mitte 
Adresse: Atelierstraße 11


Buchhandlung Lehmkuhl

A Jazz-Experience: Musik, Biografisches und Anekdotisches im Jazz

Erleben sie eine einzigartige Jazz-Experience mit der Elevation Jazzband, die nicht nur mit klassischen Jazz-Standards begeistert, sondern auch mit spannenden Geschichten und Anekdoten rund um die Welt des Jazz unterhält.

Die Band, bestehend aus Michael Justus (piano, Kontrabass), Reinhard Kungel (Trompete, Flügelhorn, Harmonium), Karl-Heinz Marx (Tenorsaxophon, Sopransaxophon, EWI), Herbert Schmid-Eickhoff (Kontrabass) und Thierry Vernet (Schlagzeug), spielt eine vielseitige Auswahl an Jazz-Stilen – von Swing, Hardbop, Soul Jazz, Modern bis Funk.

Neben der Musik gibt es interessante Biografien und Anekdoten aus der Jazzgeschichte zu hören, die den Abend zu einem rundum bereichernden Erlebnis machen. Seien sie dabei und lassen sich von der Musik und den Geschichten entführen!

Tour SCHWABING - Haltestelle: Hohenzollernstraße 
Adresse: Leopoldstraße 45


BOXWERK // WERKBAR

Live aus dem Original Olympia-Ring München 1972 im BOXWERK

Eine unvergessliche Nacht voller Musikgeschichte und Energie im BOXWERK!
Live aus dem Originalen Olympia-Ring von 1972 ein abwechslungsreiches Programm, das Jazz, Blues und mehr in bester Live-Qualität präsentiert.
20.00 – 22.30: FOOTWORK // UPPERCUT JAZZ
Genießt mitreißenden Jazz von Sinisa Horn, Götz Grünberg, Azhar Kamal, Igor Kljujic und Guido May. Diese talentierte Band liefert alles von dynamischen Beats bis hin zu komplexen Jazz-Arrangements.
22.30 – 24.00: BLACK PATTI
Tiefe Wurzeln der amerikanischen Musiktradition mit Peter Crow C. und Ferdinand Kraemer. Roots, Delta Blues, Ragtime und Spirituals entführen auf eine Reise in die Vergangenheit.
24.00 – 1.30: THE UKELITES
Die Nacht endet mit den unverwechselbaren Klängen von Miriam Hein, Steffen Günter, Christoph Klauss, Wompl Wall und Ludwig Bergner. Die Ukelites spielen eine Mischung aus Jazz, Soul, Swing, Rhythm ’n’ Blues, Rockabilly und sogar Hawaiian Exotika 

Tour SCHWABING - Haltestelle: Luisenstraße 
Adresse: Schwindsraße 14, Rückgebäude


Müller’sches Volksbad

Chornacht Ab 22.00 Uhr

Das Jugendstil-Juwel, das Müller’sche Volksbad, wird zur Konzertbühne! Zwischen 22.00 und 1.00 Uhr treten abwechselnd Chöre in den Schwimmhallen auf, darunter der Bud Spenzer Heart Chor, Robins Choruso und die HARMUNICHS.

Hinweis: Kein Badebetrieb, Besuch der Schwimmhallen in Straßenkleidung möglich.

Tour OST - Haltestelle: Am Gasteig 
Adresse: Rosenheimerstraße 1


Akthof

Art Beats: Sketch the Vibe – Ab 20.00 Uhr

Einzigartige Kombination aus Musik und Kunst! Im Akthof geht es los mit einem Zeichenmarathon: Live-Modell zu Livemusik! Christoph Everke spielt authentische Originalsongs, die Rock, Country, Folk und Blues mit deutschen Texten vereinen. Im Anschluss liefern Diosa und Blackjack improvisierte Beats, Klavier, Gesang und Cajón – roh und unberechenbar. Gegen Mitternacht startet Drummer Janusz Szczurowski mit einer Late Night Jam Session. Dazu gibt es eine Kunstausstellung.

Tour SCHWABING - Haltestelle: Amalienstraße 
Adresse: Gabelsbergerstraße 35


ZAV - Künstlervermittlung

ZAV – Ein bunter Abend voller Musik, Kunst und Unterhaltung!

Der wohl abwechslungsreichste Abend bei der Langen Nacht in der Kapuzinerstraße 26.
Faszinierende Künstler:innen und ein Programm das begeistert! 
14 Acts aus verschiedenen Genres zeigen wie abwechslungsreich das Thema Musik sein kann.
Zwischen humorvollen Klangresien mit selbstgebauten Instrumenten und Live-Vocal-Djing findet man an diesem Abend wirklich alles im ZAV.  

Moderation: Jo Failer
Jo Failer, bekannt aus Radio, Fernsehen und Events, führt mit originellen Kommentaren und Geschichten durch den Abend und stellt die Künstler:innen auf charmante Weise vor.

Tour SÜD - Haltestelle: Kapuzinerplatz
Adresse: KapuzinerStraße 26


Heavens Gate

Back to Therapy – Heilen mit Rock und Soul

20.00 – 22.00: Back to Therapy
Eine Coverband, die mit Rock- und Soul-Klassikern von den Doors, Hendrix, Santana bis Otis Redding und den Stones zur Musiktherapie einlädt – voller Gefühl und Härte.
22.30 – 02.00: DJ Chanrico
Mit Techno geht die Party weiter – DJ Chanrico bringt die Tanzfläche zum Beben.

Tour OST - Haltestelle: Werksviertel - Mitte
Adresse: Speicherstraße 21

 


Generalkonsulat von Italien

Ein musikalischer Abend voller italienischer Lebensfreude

Genießen Sie einen Abend voller italienischer Musik, edler Weine und mediterraner Lebensfreude. DueNote verzaubert mit gefühlvollen Melodien, während Notti Italiane die größten Klassiker des italienischen Pop-Rocks auf die Bühne bringt. Tauchen Sie ein in das Flair des Dolce Vita! 

Tour OST - Haltestelle: Friedensengel / Villa Stuck 
Adresse: Möhlstraße 3